ARGE Streuobst Logo

Rückblick Mitgliederversammlung Streuobst Österreich 2025

Intern

23. Juni 2025

Die diesjährige Mitgliederversammlung der ARGE Streuobst (jetzt „Streuobst Österreich“) am 6. Juni 2025 im Festsaal der HBLABA Klosterneuburg stand ganz im Zeichen des 25-Jahr-Jubiläums der ARGE Streuobst.

Vormittags berichteten Obmann Rainer Silber und Vorstandskolleg:innen über durchgeführte Projekte, aktuelle Themen und geplante Vorhaben, u.a. 

  • Maßnahmen im Förderprojekt 2024 „Streuobst in Österreich – Kulturerbe mit Mehrwert“: Leitbilderstellung, Fotowettbewerb, Streuobst-Ausstellung, Streuobst-Imagebroschüre, neue Homepage, Messeauftritte
  • Streuobstsorte des Jahres (Koordination und Ausblick)
  • Tag der Streuobstwiese
  • Fachtagungen im Burgenland (2024) und in Vorarlberg (2025)
  • Pomolog:innen-Ausbildung
  • Gewerberechtliche Situation bei Obstbaumwärter:innen
  • Bestrebungen zum Schutz von Streuobstprodukten / „Marke“ Streuobst
  • DivMoSt-Projekt
  • Projekt „Perspektiven für den Streuobstanbau im Klimawandel“
  • Streuobst-Wiki
  • Obst-Monitoring
  • Veranstaltungstermine

Kassier Wolfgang Weingerl präsentierte den Finanzbericht. Er „übergab“ seine Funktion und einen geordneten Finanzhaushalt an Sandra Panhuber, die einstimmig zur neuen Kassierin des Vereins Streuobst Österreich gewählt wurde. Herzlichen Dank beiden für das Engagement und an die HBLA Wein- und Obstbau für die Unterstützung bei der Organisation und Durchführung der Veranstaltung! 

Am Nachmittag folgte eine Festveranstaltung anlässlich 25-Jahre ARGE Streuobst mit Gesprächsrunden, einem Vortrag und mit Ehrungen verdienter Menschen


Beitrag teilen