ARGE Streuobst Logo

Nachruf Martin Engelmeier

Verein Streuobst Österreich

1. September 2025

Mit Martin Engelmeier haben wir einen vielseitig engagierten Menschen verloren. Sein Wirken können wir hier nur so weit angemessen würdigen, als es die Tätigkeit für den Verein Streuobst Österreich (ARGE Streuobst) betrifft. Darüber hinaus können wir nur mit einigen Anhaltspunkten eine Ahnung davon vermitteln, wofür Martin stand. 

Die annähernd gleichaltrigen Streuobstler:innen, kannten Martin schon aus Studienzeiten an der BOKU, wo er maßgeblich den legendären Tüwi samt Kindergarten mit aufbaute und Pressereferent der ÖH BOKU war. Das Engagement für die gute Sache war ihm offenbar auch damals schon wichtiger als ein Studienabschluss mit folgender „diplomierter Karriere“. Martins Verständnis von Erfolg war wohl ohnehin ein anderer und in diesem Sinne hat er viel erreicht und sein Leben war erfüllt.

Martin war Mitarbeiter im Obst-Team des Vereins Arche Noah und war dort zuständig für die Erhaltung alter Obstsorten, Betreuung von Sortengärten und Obst-Paten. Darüber hinaus war er selbständiger Unternehmer als Obstbaumpfleger und Gartengestalter sowie IT-Dienstleister. Er war Vortragender im LFI-Zertifikatslehrgang für Obstbaumwärter:innen in Niederösterreich, im Burgenland und in der Steiermark, Referent in der Weiterbildung für Gärtner:innen an der Gartenbauschule Langenlois und leitete zahlreiche Obstbaumschnitt- und Veredelungskurse. 

Beeindruckend war auch Martins Sammlung digitalisierter Obstbauliteratur. Unter pomologie.at machte er seine private Bibliothek online frei zugänglich. Seine Leidenschaft für Bücher und seine Großzügigkeit, dieses Wissen mit anderen zu teilen, waren typisch für ihn. So brachte er sein Wissen um die Obstbäume und Sorten freigiebig unter die Menschen. 

Weiters baute Martin u. a. die Interessensgemeinschaft der österreichischen FoodCoops mit auf, war Obmann eines Vereins zur Natur- und Landschaftsvermittlung im Waldviertel und in mehr als einem Dutzend Vereinen als Vorstandsmitglied tätig.

Auf welcher Seite der Welt Martin Engelmeier stand, erkennen wir auch daran, für wen er als IT-Dienstleister tätig war, z.B. für Initiativen im Bereich von Integration und Minderheiten, für Gedenkstätten an NS-Gräueltaten und für Erinnerungsprojekte jüdischer EmigrantInnen. Martin war immer ein Kämpfer für eine bessere Welt – auch als ein solcher wird er uns sehr fehlen.

Die genannten Aktivitäten bildeten auch den Hintergrund für Martins Engagement in der ARGE Streuobst. Martin war langjähriges Vereinsmitglied und ab 2021 maßgeblich im Vorstand tätig. Das Netzwerk der ARGE Streuobst war und ist von freundschaftlichen Beziehungen geprägt und vom Idealismus für Obstsorten und -bäume. Martin hat da so gut hineingepasst und war Teil davon. Martin übernahm zahlreiche Aufgaben im Verein. Er war für die Koordinierung und technische Umsetzung von Website und Newsletter (Streuobst-Info) verantwortlich und kümmerte sich um die laufende Aktualisierung der Vereinsstatuten. Er arbeitete an der Weiterentwicklung der Ausbildung der Obstbaumwärter:nnen in Österreich mit und setzte sich für deren gewerberechtliche Anerkennung ein. Martin war maßgeblich an der erfolgreichen Antragstellung für das immaterielle Kulturerbe „Streuobstanbau in Österreich“ beteiligt. Er arbeitete an mehreren Projekten mit, die in Kooperation von Arche Noah mit dem Netzwerk von Streuobst Österreich entstanden sind bzw. umgesetzt wurden. Zu nennen sind hier u.a. das StartClim-Projekt „Perspektiven für den Streuobstanbau im Klimawandel“ sowie die „Obstinventur Österreich“ (samt Folgeprojekten), in deren Rahmen eine Kooperation der österreichischen Sortengärten aufgebaut wurde und nun die gemeinsame Aufarbeitung des Sortenbestandes erfolgt. 

Wenn es darum ging Arbeiten zu übernehmen, war Martin immer einer der Ersten die aufzeigten. Dass er sich damit manchmal auch zu viel aufgebürdet hat, war nicht zu übersehen. Da hätten auch wir besser auf ihn aufpassen müssen. 

Letztlich ist es nicht die Anzahl an Jahren, sondern wie sie von Martin in Fülle gelebt wurden; als ob er eine Ahnung gehabt hätte, wie kurz bemessen seine Zeit ist.

Martin Engelmeier ist am 26. August 2025 nach kurzer schwerer Krankheit im 59. Lebensjahr verstorben. Wir werden Martin in herzlicher Erinnerung behalten – voller Tatkraft und Engagement für die Gemeinschaft. 

Das Team von Streuobst Österreich

 

Nachruf vom Verein Arche Noah

 


Beitrag teilen