ARGE Streuobst Logo

Nachbericht Europom 2024

Veranstaltungen

13. Dezember 2024

EUROPOM 2024 in Alden Biesen

Vom 26. bis 27. Oktober 2024 lud die „Nationale Boomgardenstichting“ traditionell zur „EUROPOM“ nach Alden Biesen (Belgien). Im eindrucksvollen Ambiente von Schloss Alden Biesen trafen sich internationale Fachleute zum Austausch und zur gemeinsamen Bearbeitung grenzüberschreitender Obst-Themen.

Auch in diesem Jahr folgten zahlreiche Länder der Einladung, darunter Belgien, Frankreich, die Niederlande, England, Tschechien, Deutschland, die Schweiz, Ungarn, Luxemburg und Österreich – vertreten durch die ARGE Streuobst und OSOGO.

Themenschwerpunkt war diesmal „Walnuss und Schalenobst“ – ein Fokus, der wohl nicht zuletzt durch das rege Interesse an der österreichischen Walnuss-Präsentation der letzten Jahre gewählt wurde. Die österreichische Delegation wurde eingeladen, einen Fachvortrag zu diesem Thema zu halten; die Präsentation wurde mehrsprachig (Englisch und Französisch) aufbereitet, um allen Teilnehmenden gerecht zu werden.

Am österreichischen Stand gab es rund 80 Apfel- und Birnen-Fruchtmuster sowie fast 100 verschiedene Walnuss- und Haselnusssorten aus der OSOGO-Sammlung zu bestaunen – was oft zu interessierten Menschenansammlungen führte.

Bei traumhaftem Herbstwetter war die EUROPOM 2024 hervorragend besucht. Gäste aus Belgien, den Niederlanden und dem nahen Deutschland informierten sich über länderspezifische Obstsorten und konnten diese auch verkosten. Ein vielseitiges Rahmenprogramm und kulinarische Köstlichkeiten rundeten das Angebot ab.

Im Mittelpunkt stand jedoch der internationale Austausch: Ob bei den Fachveranstaltungen oder beim geselligen Abendessen – es wurden Ideen geschmiedet, Kontakte geknüpft und neue Projekte angestoßen. Die persönliche Vernetzung stärkt die künftige Zusammenarbeit innerhalb Europas.

Wir konnten zahlreiche Anregungen und Impulse mit nach Hause nehmen – nun gilt es, diese umzusetzen.

Mit Vorfreude blicken wir auf die nächsten Treffen: EUROPOM 2025, vom 17. bis 19. Oktober in Basel (Schweiz) und EUROPOM 2026 in England (3./4. Oktober)

Beitrag von Klaus Strasser (OSOGO)


Beitrag teilen